Home / Philips / Philips Avent Video Babyphone

Philips Avent Video Babyphone

Das Philips Avent Video Babyphone hat sich einerseits zu unserem all time favorit gemausert. Dennoch, wo Licht ist, ist auch Schatten. Wenngleich wir hier kaum etwas auszusetzen haben. Mit dem Video Babyhone von Philips nutzen Sie eine sichere Verbindung mit der sogenannten FHSS-Technologie. Das Farbdisplay mit bis zu 3,5Zoll (je nach Modell) stellt sich automatisch auf die Tageszeit ein. Folglich mühelos filmt das Philips Avent Video Babyphone tagsüber und auch nachts. Optisch ist es in ein ansprechendes Design gehüllt. Das Video Babyphone ist sehr dezent in weiß gehalten und hat einige wenige Farbtupfer in sogenanntem Babyblau und Grün. Dadurch passt es sich gut in die Wohnumgebung ein.

Philips Avent Video Babyphone

Das Philips Avent Video Babyhone punktet mit einer Reichweite bis 300 Metern im Außenbereich. Im Innenbereich erlaubt das Video Babyphone 50 Meter. Ein weiterer Vorteil sind die Einschlaflieder, die ebenfalls mit dem Philips Avent Video Babyhone abgespielt werden können. Zudem ist eine Gegensprechfunktion eingebaut. Außerdem ist das Video Babyphone von Philips ist mit 689 Gramm schwerer als vergleichbare Geräte. Das Philips Avent Video Babyhone misst 22,2 x 18,6 x 10,8 Zentimeter. Auch bei diesem Video Babyphone ist wie beim Motorola Babyphone mit Kamera kein Netzteil vorhanden, was die Sicherheit des Kindes erhöht. Für die Inbetriebnahme wird eine Lithium-Ionen-Batterie benötigt.

 

Das Philips Avent Video Babyphone mit durchdachten Funktionen

Mit einem des besten Geräte ist das Philips Avent Video Babyphone eine gute Partie in Sachen Babyüberwachung. Vor allem das großzügige Display kann in hier punkten. Denn beim Thema Video Babyphone ist ein großes und gut darstellendes Display das Fundament für optimale Einblicke in das Kinderzimmer. Ganze 3,5 Zoll beträgt der Bildschirm beim Topmodell, dem Philips Avent Video Babyphone SCD630. Aver auch der kleine Bruder das Philips Avent Video Babyphone SCD620 kann immerhin noch mit 2,7 Zoll aufwarten. ein Das Video Babyphone hat eine Nachtsichtfunktion, welche verhältnismäßig gute Bilder abliefert. Den Raumtemperatursensor besitzt das Philips Avent Video Babyphone ebenso wie einige Konkurrenten (Bsp. Nuk Eco Control+ Video). Weitere Funktionen sowie Vorteile der Baby Video Überwachung von Philips finden sie weiter unten.

 

Vorteile des Philips Avent Video Babyphone

    • Erstens eine störungsfreie Übertragung von Bild- und Tonsignalen
    • Außerdem ein sehr großer Monitor der Elternstation gegenüber anderen Baby Kameras
    • Tolle Farben im Tagesmodus, folglich ein Kontrastreiches Bild durch gute Linse
    • Gegensprecheinrichtung zur Kommunikation mit dem Kind
    • Ein Vibrationsalarm und Wärmesensor sind im Gerät integriert
    • Flexibles Einstellen der Kamera in den gewünschten Blickwinkel
    • Eco-Modus im Philips Avent Video Babyphone zur Einsparung von Strom und Reduzierung der Strahlung
    • Programmieren von Schlafliedern am Philips Avent Video Babyphone
    • Sichere Verbindung mit anpassbarer FHSS-Technologie
    • freies Stellen im Raum und alternativ die Möglichkeit zur Wandbefestigung der Baby Kamera

 

Nachteile des Philips Avent Video Babyphone

    • Die Musik klingt im Vergleich zu anderen (Bsp. Nuk Eco Control) etwas blechern
    • Nicht grade günstig (aber qualitativ hochwertig)

 

Das Philips Avent Video Babypohne – Eine Bewertung

Im Selbsttest hat uns das Philips Avent Video Babyphone SCD630 am besten gefallen. Sowohl Optik, Mobilität als auch Funktionalität und die strahlungsarme Messung unabhängiger Tests haben uns im Gesamtpaket am besten gefallen. Wenn man mit dem etwas blechern klingenden Sound am Philips Avent Video Babyphone leben kann, bekommt man hier einen absoluten Allrounder im Bereich Babywachung. Der anfangs hohe Anschaffungspreis relativiert sich unserer Meinung nach aufgrund der vielen Vorzüge des Gerätes. Die Gesundheit des Babys und das gefühlte „mehr“ an Sicherheit stehen für uns klar im Vordergrund. Dieser Luxus ist durch ein paar Euros nicht aufzuwiegen.

Es gibt alternativ eine weitere Variante des Philips Avent Video Babyphone mit etwas kleinerem Display. Hier kann man noch Geld einsparen. Zum auch prämierten Nuk Babyphone Eco Control+ Video ist die Stimmigkeit von Bild, Optik und Qualität einen Schritt weiter. Zudem ist das Video Babyphone von Philips einfach besser abgestimmt. Eine Menge zufriedener Kunden und unabhängige Testberichte katapultieren das Philips Avent Video Babyphone auf die Top Plätze. Es gehört unbedingt in die Rige der besten Baby Kameras am Markt. Zudem ist es mehrfacher Testsieger.

 

Kunden Fazit: Wir haben sehr lange überlegt ob wir uns ein Babyphone mit Videofunktion zulegen. Jetzt in der Praxis hat es sich als goldrichtig herausgestellt. Wir haben unser Baby immer im Blick. Die Nachtsicht-Funktion ist super und man sieht alles. Die Bildschirmgröße istweiterlesen

 

Der Testsieger – Das Philips Avent Video Babyphone SCD630

Das ETM Testmagazin hat das Philips Avent Video Babyphone SCD630 als eines von wenigen Geräten zu einem Testsieger erklärt. Das Video Babyphone wurde auf Herz und Nieren getestet und hat dabei eine gute Figur gemacht. In unserer subjektiven Wahrnehmung und dem Vergleich mit anderen Spitzengeräten unterstreichen wir dieses Ergebnis. Verschiedene Test-Portale kommen zum Schluss, dass diese Baby Kamera eine absolute Kaufempfehlung darstellt.

Philips Avent Video Babyphone

This div height required for enabling the sticky sidebar
Wir nutzen Cookies, um dir fortlaufend optimierte Inhalte zu präsentieren. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.