Home / Motorola / Motorola Babyphone Kamera

Motorola Babyphone Kamera

Das Video Babyphone, die MBP36S Motorola Babyphone Kamera mit einem 3,5 Zoll Display, fällt vor allem aufgrund seiner runden Kamera auf. Diese erinnert an die Bauform einer klassischen Webcam. Die Form hat allerdings einen Vorteil. Dazu später mehr. Die Motorola Babyphone Kamera ist farblich schlicht in Schwarz und Weiß gehalten.

Das Motorola Babyphone mit Kamera besteht aus zwei Teilen. Zum einen das Elternteil und außerdem das Babyteil. Das Video Babyphone besitzt eine moderne Wifi-Technologie in HD-Qualität. Damit sind die Bilder, die das Video Babyphone liefert, besonders ansehnlich. Während das Babyteil im Kinderzimmer aufgestellt wird, können Sie sich mit dem Elternteil bis zu 300 Meter davon entfernen. Das klappt allerdings in der Praxis bei weitem nicht reibungslos. Vor allem Hindernisse schränken die Reichweite stark ein. Ein Warnton zeigt an, wenn das Gerät keinen Empfang mehr hat. Das Motorola Babyphone mit Kamera kann zudem die Raumtemperatur messen. Außerdem ermöglicht es auch eine Babyüberwachung bei Nacht.

Das Video Babyphone wiegt 299 g und hat die Maße 19 x 9 x 8 cm. Das Motorola Babyphone mit Kamera kommt mit Batterien aus. Allerdings benötigen Sie eine Nonstandard Batterie, die zwar mit dem Video Babyphone geliefert wird. Nach Verbrauch müssen Sie sich weitere Batterien selbst besorgen. Stattdessen müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Kind sich am Netzteil strangulieren kann, weil das Video Babyphone kein Netzteil benötigt. Alternativ ist jedoch auch eine Stromversorgung möglich.

 

Die MBP36S Motorola Babyphone Kamera & Kommunikation

Das Video Babyphone von Motorola zeichnet sich durch eine Besonderheit aus. Die Kamera wird durch das Elternteil gesteuert und bietet gleichzeitig einen Rund-um-Blick. Die Motorola Babyphone Kamera lässt sich neigen, schwenken und zoomen. Der Clou: Die Motorola Babyphone Kamera ist im Stande, eine 360 Grad Überwachung zu gewährleisten. Gemütlich per Fernsteuerung haben Sie den vollen Überblick. Die Babyüberwachung ist damit auch dann möglich, wenn Ihre Kinder spielen. Sie können die Kamera mit dem Elternteil so lenken, dass Sie sehen, wo sich Ihre Kinder befinden. Allein dieser Umstand kann ein positives Kaufkriterium darstellen. In der Kennektivität hat auch die Motorola Babyphone Kamera eine 2-Wege Kommunikation integriert. Interaktion mit dem Kind ist somit möglich.

 

Motorola Babyphone Kamera auf einem Tisch

 

Vorteile der Motorola Babyphone Kamera Überwachung

    • Großes 3,5 Zoll Farb-Display für optimale Wiedergabeeigenschaften
    • Sehr schnelles einrichten und aufstellen beim ersten Setup
    • Kamerafunktion: Schwenken, Neigen, Zoomen
    • Gute Videoeigenschaften und natürliches Bild (stabiler Nachtmodus)
    • Keine Interferenzen und Hintergrundgeräusche die störend wirken
    • Raumtemperatur-Sensor + 2-Wege-Kommunikation
    • Eco-Modus der Motorola Babyphone Kamera zur Strom-Einsparung
    • Programmieren von Schlafliedern am Motorola MBP36S Video Babyphone

 

Nachteile der Motorola Babyphone Kamera Überwachung

    • Während die Musik spielt, ist es nicht möglich den Bildschirm auszusschalten.
    • Störelemente wie eine Wand, eine Tür o.ä. bereiten der Motorola Babyphone Kamera zeitweise Übertragungsprobleme.
    • Keine Standard Batterien

 

Motorola Babyphone Kamera – Eine Bewertung

Eine Bewertung beim Motorola Video Babyphone geht mit gemischten einher. Die schwenk- und neigbare Kamera konnte uns überzeugen, im Gegensatz dazu waren wir mit der Übertragungsleistung weniger zufrieden. Die Motorola Babyphone Kamera ist eine Alternative zu den Platzhirschen, dem Video Babyphone Nuk Babyphone Eco Control+ Video und dem Babyphone mit Kamera von Philips. Auch hier wird der Anwender mit Multifunktionalität überrascht und hat jede Menge Möglichkeiten im Umgang mit dem Video Babyphone. Die Meinungen der Kunden gehen hier dennoch stark auseinander, jedoch sind die Gründe sehr unterschiedlich. Lesen Sie selbst in den Rezensionen wie der folgenden.

 

Kunden Fazit: Funktioniert einwandfrei und ist seinen Preis absolut wert! Mir gefällt auch, dass die Kamera dem Slums Musik spielen kann und ich beim Drücken des Mikrofonknopfes mit meiner kleinen sprechen kann. Sobald die ihre Lage aktiv verändernweiterlesen

 

Vielfach ausgezeichnet – Die Motorola Babyphone Kamera

Mit der Motorola Babyphone Kamera, einem Video Babyphone der oberen Liga, macht der Anwender schlussendlich nicht viel falsch. Etliche Auszeichnungen jedenfalls konnte die Motorola Babyphone Kamera MBP36S in den letzten 2 Jahren erringen. Unter anderm wurde dieses Babyphone mit Kamera im einschlägigen Blog – Mother&Baby – aus England oder Australien vielfach ausgezeichnet. Zudem belegte die Motorola Babyphone Kamera MBP36S auf weiteren Testseiten meist die forderen Platzierungen. Nichtsdestotrotz konnte uns das Video Babyphone nicht vollendes überzeugen. Nicht zuletzt wegen der schlechten Ersatzteilbeschaffung bei einem Defekt am Gerät. Der Kundenservice war obendrein auch eher mäßig, weshalb für uns das Philips Avent Video Babyphone klar im Vorteil war. Dennoch ist auch das Geschmackssache.

Motorola Babyphone Kamera

This div height required for enabling the sticky sidebar
Wir nutzen Cookies, um dir fortlaufend optimierte Inhalte zu präsentieren. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.